Spannung unter 10,5 V
Wir weisen darauf hin, dass sich eine Batterie unter normalen Betriebsbedingungen nicht selbst entladen kann (es sei denn, sie wird über einen längeren Zeitraum nicht aufgeladen). Eine Batterie gilt als zu 100 % entladen, wenn die Restspannung noch 10,5 V beträgt, und als zu 100 % aufgeladen, wenn die Spannung mindestens 12,73 V beträgt.
Eine Sulfatierung tritt ein, wenn die Batterie übermäßig lange entladen bleibt. Wenn die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert fällt, tritt eine chemische Reaktion namens Sulfatierung ein. In den meisten Fällen liegt diese Spannung bei oder unter 12,06 V. Eine Sulfatierung lässt sich normalerweise nicht rückgängig machen. Sie kann die Leistungsfähigkeit der Batterie dauerhaft beeinträchtigen, was zu einer verringerten Leistung und einem vorzeitigen Ausfall führt. Die Sulfatierung ist als dünne weiße/graue Schicht auf den Platten sichtbar.
Eine Batterie mit einer Restspannung von weniger als 10,5 V hat sich durch fehlende Aufladung entladen – das ist kein Herstellungsfehler.